Friedberg
-
Friedberg an der Romantischen Straße liegt mitten im Stammland der Herrscherdynastie der Wittelsbacher und ist als solche auch eine „Wittelsbacher Gründerstadt“. In den glanzvoll sanierten Räumen des Wittelsbacher Schlosses wird in diesem Jahr ein Teil der Bayerischen Landesausstellung präsentiert. Tauchen Sie dort in das „Projekt Stadtgründung“ im Mittelalter ein und entdecken sie unter diesem Eindruck das heutige historische Altstadtensemble mit hoher Lebens- und Aufenthaltsqualität mit spannenden Veranstaltungangeboten und einem ausgesuchten Kulturangebot. Lassen Sie sich beflügeln von Friedberg!
Sehenswürdigkeiten und Museen
Museen
Museum im Wittelsbacher Schloss – In elegantem und raffiniertem Design werden Friedberger Uhren, Fayencen sowie Exponate zur Stadt- und Schlossgeschichte präsentiert, incl. Mitmachstationen für Jung und Alt und Medienangeboten. Neues Museumscafe mit Zugang zum Schlossgarten!
Abwechslungsreiches Führungsangebot.
www.museum-friedberg.de
Archivgalerie und Galerie am Schloss
– wechselnde SonderausstellungenKirchen
Stadtpfarrkirche „St. Jakob“ – neoromanischer Stil
Wallfahrtskirche „Herrgottsruh“ – eine der schönsten Barockkirchen Süddeutschlands mit Wandmalereien von Asam und Wessobrunner Stukkaturen
Wallfahrtskirche „St. Afra im Felde“ – geweiht der 1. christlichen Märthyrerin nördlich der AlpenInteressantes
Historisches Rathaus und Marienbrunnen:
Verwaltung, Schmuckstück und Zeugnis bewegter Geschichte. Neuer Rundgang entlang der mittelalterlichen Stadtbefestigung mit den fast vollständig erhaltenen Türmen. Die Räume des Wittelsbacher Schlosses sind 2020 für die Präsentation der Bayerischen Landesausstellung reserviert (www.hdbg.de)
Infos unter www.wittelsbacher-schloss.deSport und Freizeit
Rad- und Wanderregion: Romantische Straße, Jakobsweg, Altbaierischer Oxenweg. Wandertouren Wittelsbacher Land. Nordic-Walking-Parcour, Friedberger See mit Wasserskianlage, Reiten, Tennis, Skaterbahn, Minigolf, E-Bike Verleih und Ladestation
Stadtführungen
Ganzjährige öffentliche Führungen. Besondere Themenrundgänge führen z.B. in historische Brauereikeller, stellen die Stadtmauer mit Türmen vor, werfen einen Blick hinter die Kulissen des historischen Handwerks oder in romantische Gärten und Höfe. Lauschtour: „weißes Gold, tickende Uhren und singende Nachtwächter“ – der besondere Erlebnis-Audio-Stadtrundgang
Verkehrsanbindung
Bahn
Regiobahn Augsburg-IngolstadtAuto
Autobahn A8, Ausfahrt Friedberg i.Bay.Kostenlose Wohnmobilstellplätze:
FriedbergerSee (4) Wallfahrtskirche Herrgottsruh (3) -
Kontakt
Touristinformation Stadt Friedberg
Marienplatz 5, 86316 Friedberg
Tel: 08 21/60 02-4 50
Fax: 08 21/60 02-1 90
touristinfo@friedberg.de
www.friedberg.deVeranstaltungen in Friedberg