Königsbrunn
-
Eine junge, aufstrebende Stadt mit über 28.000 Einwohnern, die sich zur größten Stadt im Landkreis Augsburg und zur siebtgrößten Stadt in Schwaben entwickelt hat. Die Kolonie Königsbrunn wurde erst 1842 zur selbstständigen Gemeinde erhoben und erhielt 125 Jahre später 1967 das Stadtrecht verliehen.
Sehenswürdigkeiten und Museen
Naturmuseum: Entdecken Sie die heimische Natur mit ihren vielfältigen Lebensräumen, verschiedene Tierarten, den Lech, seine Heiden und deren Erhalt, das Leben im und am Wasser, sowie im Wald.
Das Lechfeldmuseum: Erleben Sie die Anfänge in Königsbrunn und den bäuerlichen Alltag der Gründungssiedler des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts.
Mercateum: Erfahren Sie mehr über den Warenhandel nach Indien und in andere Länder Asiens, Afrikas, Mittel- und Südamerikas.
Archäologisches Museum: Das Lechfeld mit seinen angrenzenden Gebieten ist eine Schatzkammer für jeden Archäologen. Bewundern Sie Ausgrabungen aus der Jungsteinzeit bis heute.
Mithraeum und Römerbad: Das Mithraeum ist das einzige, noch in Bayern erhaltene römische Mithras-Heiligtum aus dem 2. / 3. Jh.n.Chr. Beim Römerbad handelt es sich um den Nachbau der Fundamente eines öffentlichen römischen Bades, welches an dieser Stelle ausgegraben wurde.
Ausstellung zur Schlacht auf dem Lechfeld – 955: Den Kampf um Augsburg, den Überfall auf den Tross des ottonischen Heeres, sowie die Zerschlagung am Lech sind hier anhand der mit ca. 13.300 Zinnfiguren nachgestellten Dioramen multimedial dargestellt.Interessantes / Ausstellungen:
Kunst Karree (wechselnde Ausstellungen):
Marktplatz 7, Im Rathaus
Montag: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Dienstag: 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Gregor-Kruk-Sammlung:
Marktplatz 7, Im Rathaus, s.o.Sport und Freizeit
Cineplex Kino, „Hydro-Tech“ Eisarena, das Naherholungsgebiet Ilsesee, Königsbrunner Heide, Park der Sinne, Skaterpark, E-Bike Ladestationen, Golfplätze, Lechstaustufe 23, Ulrichshöhe
Verkehrsanbindung
Bahn
Über HBf Augsburg mit dem Bahnbus (ca. 30 Min.)Auto
A8 (Ausfahrt Augsburg-West) oder A96 (Ausfahrt Landsberg-West) auf die B17 (Ausfahrten Königsbrunn-Süd oder -Nord).Camping
11 moderne Wohnmobilstellplätze an der Königsallee -
Kontakt
Kulturbüro Königsbrunn
Markplatz 9
86343 Königsbrunn
Tel: 0 82 31 / 606-260
kulturbuero@koenigsbrunn.de,
www.koenigsbrunn.de
ww.facebook.com/koenigsbrunnVeranstaltungen in Königsbrunn